SchneckenMandala
Neuer Seminarraum für den
Seminarhof Drawehn
Nach
vielen Jahren des Grübelns und Ausprobierens ist Bau des SchneckenMandalas
abgeschlossen!
Hier
ein paar Bilder:

So
hat alles begonnen…

Ein
erstes Modell

linksdrehend…

oder
rechtsdrehend???

Der
Bauantrag

Tragwerkskonstruktion

Mehr
davon...

Von
innen

und
außen

50cm
x 100cm Graben

mit
Kies gefüllt

25
cm Mutterboden abschieben...

mit
Kies auffüllen

und
einebnen

Ausrichtung
der Schalungsbretter mit dem Laser

Folie
und die erste Lage Armierung mit Abstandshaltern

erste
Lage fertig

zweite
Lage mit Abstandshaltern und Einbringung des Betons

Verteilung
mit der Latte

20
cm fertige Bodenplatte

Ausrichtung
der Ständerschuhe

Befestigung
der Ständerschuhe

mit
Fischer Schwerlastdübeln

Das
Mittelrad...

wird
montiert

mit
dem zentralen Kran

fertig
für den Holzbau...

Die
dreizehn Hauptträger liegen!!

Feierabend...

Unser
Fahrkran…

Der
andere Kran mit Zwischenbalken

Mit
Handkettensäge

Und
selbstgebautem Kettenstemmer

Richtspruch

Der
letzte Nagel ;-)

Prost!

Konzert

Das
Zelt entsteht

Zuschnitt

mobile
Nähmaschine…

200
Kg Zelt am Stück

bis
tief in die Nacht – damit es noch dicht wird!

Zwischenmahlzeit

Mandala
mit Haube…

Innenverbretterung

Fertig…

Isolierung
und Außenverbretterung

auch
fertig….

die
Regenrinne…

Jutegewebe
und Dichtschlämme…

Das
Dach ist dicht!

Die
Deckelschalung ( mit Farbtest! )

Es
sollte ziegelrot sein!

die
Wandheizung ist fertig

und
wird mit Lehm verputzt.

Drei
Tonnen Lehm an der Wand!

Die
Sonne entsteht

Die
Spiralbeleuchtung!

OSB
auf 10 cm Styropor

Das
Mandala im ersten Schnee zu Weihnachten!

Mit
Sahnehäubchen

Jetzt
auch mit Fenstern und Türen

Fertig
und eingewachsen…

Tango-Mandala

Bei
der Arbeit

Belebt
und beliebt
Kontakt:
Robert Pich, Tel. 05842-408